Mahalia Jackson in eigenen Worten
Mahalia Jacksons legendäres TV Interview aus dem Jahre 1971
Studs Terkel spricht mit Mahalia über ihre Rolle in der Bürgerrechtsbewegung
"Person to Person" – Die Talkshow, die alles veränderte
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Prominente und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens nicht in einem sterilen Studio, sondern direkt in ihrem eigenen Zuhause treffen. Genau das war das bahnbrechende Konzept von "Person to Person", der wegweisenden US-Talkshow, die von 1953 bis 1961 die Fernsehlandschaft revolutionierte.
Intim und Ungefiltert
Statt ins Studio zu kommen, luden die Gäste den legendären Moderator Edward R. Murrow (und später Charles Collingwood) virtuell zu sich ein. Murrow saß in New York und führte die Gespräche per Video-Feed. Diese damals revolutionäre Technologie ermöglichte eine Nähe, die es zuvor im Fernsehen nicht gab. Die Zuschauer erhielten einen intimen Einblick in die privaten Wohnräume und das Leben von Stars wie Elizabeth Taylor, Jerry Lewis und sogar dem späteren Präsidenten John F. Kennedy, und natürlich Mahalia Jackson.
Ein Fenster zur Seele der Stars
Die Sendung verzichtete auf aufwendige Inszenierungen und setzte stattdessen auf ehrliche, ungefilterte Gespräche. "Person to Person" war mehr als nur eine Talkshow – sie war ein Fenster zur Seele der Berühmtheiten und etablierte ein Format, das bis heute nachwirkt.
Die TV Sendung mit dem Interview stammt aus dem Jahre 1958.
Laurraine Goreau spricht mit Mahalia Jackson in ihrem Zuhause, am 23. Juni 1967 in Chicago.