Leigh Wiener, 25. August 1929 – 11. Mai 1993, war ein renommierter amerikanischer Fotograf und Fotojournalist, dessen Karriere sich über fünf Jahrzehnte erstreckte. Er wurde in New York City geboren und seine Leidenschaft für die Fotografie wurde schon früh durch den Familienfreund und bekannten Straßenfotografen Arthur Fellig, besser bekannt als "Weegee", geprägt.
Wiener ist bekannt für seine Fähigkeit, intime und ikonische Porträts von Persönlichkeiten aus Politik, Unterhaltung, Sport und Wissenschaft zu schaffen. Er fotografierte jeden US-Präsidenten von Truman bis Reagan, Hollywood-Legenden wie Marilyn Monroe und Marlon Brando, Musiker wie Miles Davis und Frank Sinatra, Mahalia Jackson, Johnny Cash sowie Dichter und Wissenschaftler. Seine Bilder erschienen in großen Publikationen wie dem Los Angeles Times, Life, Time, Fortune und Sports Illustrated.
Er war ein Innovator in seiner Technik und entwickelte oft eigene Kamera- und Objektivkombinationen, um die gewünschten Effekte zu erzielen. Wiener verstand sich als "Psychologe" hinter der Kamera, der versuchte, die Persönlichkeit der Menschen, die er fotografierte, zu offenbaren, anstatt nur ein Abbild zu schaffen.
Frühe Karriere
Im Alter von 14 Jahren verkaufte Wiener sein erstes kommerzielles Foto an die Collier's Weekly. Nach seinem Studium an der UCLA, wo er Politikwissenschaften studierte, arbeitete er als Nachrichtenreporter für die Los Angeles Times. Seine Zeit dort wurde durch seinen Militärdienst in Europa als Armeefotograf für Stars and Stripes unterbrochen.
Eigenes Unternehmen
1958 gründete er sein eigenes Unternehmen.
Politische Fotografie
Er dokumentierte intensiv John F. Kennedys Präsidentschaftskampagne 1960 und begleitete ihn auf Reisen.
"Talk About Pictures“
Wiener war Mitbegründer und Co-Moderator der Emmy-prämierten Fernsehsendung "Talk About Pictures" auf KNBC, wo er über Fotografie sprach und Gäste aus der Branche begrüßte.
Mein besonderer Dank gilt Herrn Devik Wiener,
Leigh Wieners Sohn, für den Austausch und die Bereitschaft, einige dieser einzigartigen Zeitdokumente zur Verfügung zu stellen.
www.leighwiener.com